Im Gewölbekeller: Dienstags-Yoga
Kiezkapelle Hermannstrasse 99-102, Berlin, BerlinAnmeldung unter eric.czotscher@gmail.com
Veranstaltungen im Schiller- und Warthekiez
Anmeldung unter eric.czotscher@gmail.com
Wir haben sehr gute Neuigkeiten: Unsere Mieterberatung findet ab 3. Mai wieder persönlich bei uns in den Räumen statt! Die Beratung findet jeden Dienstag von 18.30 – 20.30 Uhr in einer offenen Sprechstunde statt. Bitte einen Impf- oder Genesenen-Nachweis und zusätzlich einen tagesaktuellen negativen Schnelltest mitbringen. Beraten werden die Rechtsanwälte Althoff und Fähle im Wechsel.
Mit Gisela Köhler (Anmeldung unter hortkurtmax@gmx.de)
Eine Beratung für alle, die Fragen oder Probleme mit ihrem Handy haben und die wissen wollen, wie ihr Handy funktioniert und was alles in ihrem Gerät steckt. Kommen Sie vorbei, wenn Sie Fragen zu Ihrem Handy oder Probleme mit Ihrem Smartphone haben. Oder wenn Sie wissen wollen: wie Sie über WLAN ins Internet gehen können wie Sie Nachrichten empfangen und senden können welche nützlichen Apps es gibt wie Sie Fotos machen und verschicken können Immer donnerstags von 11-13 Uhr. Wir freuen uns besonders über ältere Menschen aus dem Kiez.
von 17 bis 19 Uhr in der Gelben Ecke (Parkplatz am Schillerpromenade Ecke Allerstr.): um das Feuer sitzen, eine lecker Veganer Suppe essen und warme Getränke genießen! Kommt zum Aufwärmen, plaudert und Teil unsere Nachbarschaftsnetzwerks zu sein! Für eine solidarische Nachbarschaft! Dein Team Kiezbegegnung von interkular
Amateurtheatergruppe mit Karin Döpke-Szymanski und Co. Teilnahme nach vorheriger Anmeldung ausdrücklich erwünscht, Anmeldung unter: k.doepke-szymanski@posteo.de
Mit Janna Bei Interesse bitte anmelden unter: iam@inayogamood.de
Seit 15 Jahren führe ich ausschl. durch Nord-Neukölln und rund um das Schloss Britz Führung Schillerkiez und Rollbergviertel 11. Februar 2023 (danach nächster Termin 18.03.23) 14 Uhr vor Restaurant Sanhok, Hermannstr. 222, direkt U 8 Boddinstraße 10 Euro / Dauer ca. 1 3/4 Stunden SMS 0163 1726 773 für Anmeldung Sonderführungen für Gruppen möglich. Auch schon für 1-6 Personen. Weiteres Webseite Reinhold Steinle.
Screening, followed by panel discussion on the topic of genocide Language: OMU Bosnian, English, Dutch with English Subtitles ABOUT the movie Quo Vadis Aida? QUO VADIS, AIDA? tells of just a few dramatic days in the life of a woman whose fate stands for that of an entire generation of women who survived the war in Bosnia. More than 8000 civilians - almost all of them male - were murdered and buried in mass graves by the Bosnian Serb army in the Srebrenica massacre, which is classified as genocide. It is considered the most serious war crime in Europe since the end of World War II. In addition to the atrocious acts of Ratko Mladić's army, the role of the United Nations has also been sharply criticized in connection with the massacre. July 2020 marked the 25th anniversary of the Srebrenica massacre, and to this day it seems incomprehensible that such a catastrophe could occur before the eyes of the international community, in the middle of Europe. ABOUT Elida Vikić Elida Vikić is an associate for the Europe and Central Asia division of Human Rights Watch. She is involved in work around human rights issues in the EU, Turkey, and…
Anmeldung unter eric.czotscher@gmail.com
Wir haben sehr gute Neuigkeiten: Unsere Mieterberatung findet ab 3. Mai wieder persönlich bei uns in den Räumen statt! Die Beratung findet jeden Dienstag von 18.30 – 20.30 Uhr in einer offenen Sprechstunde statt. Bitte einen Impf- oder Genesenen-Nachweis und zusätzlich einen tagesaktuellen negativen Schnelltest mitbringen. Beraten werden die Rechtsanwälte Althoff und Fähle im Wechsel.
Mit Gisela Köhler (Anmeldung unter hortkurtmax@gmx.de)